In meiner Praxis setze ich die Low-Level-Lasertherapie ein. Die hochdosierte Lasertherapie hat mir selbst geholfen, meinen
chronischen Tinnitus signifikant zu verbessern.
Meine Tinnitus-Geschichte und die vielen positiven Erfahrungsberichte gebe ich gerne an Sie weiter.
Als Sportwissenschaftler und Heilpraktiker weiß ich, wie der menschliche Körper funktioniert. Ich glaube daran, dass eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen den Gesundungsprozess vorantreibt.
Die Behandlungen von Ohr- und Gelenkerkrankungen mit Lasertherapie ergänze ich mit meinen zusätzlichen Therapieangeboten.
Seit einem Knalltrauma in meiner Jugend bin ich selbst Tinnitus-Patient. Nach vielen schulmedizinischen Behandlungen war die Lasertherapie die erste Behandlung, die anschlug. Mein chronischer Tinnitus verbesserte sich in meiner persönlichen Tinnitus-Skala von Stufe 10 auf Stufe 3 und ist heute zeitweilig vollkommen verschwunden.
Diese positive Erfahrung möchte ich an alle Menschen weitergeben, die an einem akuten oder chronischen Tinnitus erkrankt sind. Weitere Einsatzgebiete der Lasertherapie sind andere Innenohr-Erkrankungen und Gelenkbeschwerden.
Technisch ausgedrückt: Die mit Strom angeregten Lichtteilchen geben Energie in Form von Licht ab. Dieses Licht bündelt sich zu einem Strahl - dem Laserstrahl.
Der Low-Level-Lasertherapie© stimuliert die Körperzellen mit dem Ziel, das Gewebe schnell zu regenerieren. In verschiedenen Studien zu Lasertherapien wird von folgender Wirkung ausgegangen:
Erst kürzlich belegte eine Studie an der Harvard Universität, dass die Low-Level-Lasertherapie sich positiv auf die Hörzellen auswirkt.
Es gibt viele Einsatzgebiete für die Lasertherapie. Grob gesagt: Dort, wo Sie akupunktieren können, ist auch eine Lasertherapie möglich.
Nein, die Behandlung mit Laser ist absolut ungefährlich, sanft und ohne Nebenwirkungen für den Körper.