Schwindel

Schwindel · 09. Dezember 2019
Das Hormon Prolaktin kann Schwindel auslösen. Wie das geschieht und was Stress damit zu tun hat, erkläre ich in diesem Beitrag.

Schwindel · 08. Oktober 2019
Bei einem Hörsturz entsteht ein einseitiger Hörverlust, der schwach oder auch sehr stark ausgeprägt sein kann. Begleitend zum Hörverlust kann es neben dem Tinnitus auch noch einen Schwindel geben. Die Hörzellen sind geschwächt und brechen ein, deshalb die Symptome von Hörverlust und Tinnitus. Aber warum kommt es zum Schwindel? Die Hörzellen liegen in der Hörschnecke und sind nicht für die Orientierung im Raum zuständig. Das machen die Haarzellen im dreidimensional angeordneten...

Schwindel · 02. August 2019
Im zweiten Teil des Videos wird noch detaillierter auf das Thema M.Menière eingegangen. Was gibt es für alternative Möglichkeiten der Therapie.

Schwindel · 24. Juli 2019
In diesem Gespräch von zwei Therapeuten erfahren Sie die Ursachen von Schwindel. Was für Schwindelarten gibt es und welche gängigen Therapien werden in der Schulmedizin angewendet. Lumomed hat sich spezialisiert auf die Behandlung von Schwindel durch eine alternative Behandlungsmethode.

Schwindel · 17. Mai 2017
ast jeder Mensch hat in seinem Leben schon einmal mit Schwindel zu tun gehabt. Dabei muss der Schwindel keinen pathologischen Hintergrund haben. Auffällig bei Schwindelpatienten ohne auslösende Begleiterkrankung ist, dass alle eine Schwächung des Hörsystems haben. Die Hörkurve zeigt Hörminderungen in einigen oder allen Frequenzen.Die Regeneration der Gleichgewichtszellen kann auch in diesem Fall durch die Lasertherapie unterstützt werden.